Rohrheim in alten Bildern

Bäckerei Dinges

Schreibwaren Elisabeth Tänzer, Beinstraße

Gaststätte Herrmann in der Falltorhausstraße. Vorgänger der Gasstätte Klackl

Bahnhof Groß-Rohrheim und Gaststätte Wendel Menger, Ecke Kornstraße – Burggrabenstraße, 1903

Postkarte von 1899

Postkarte von 1899

Schuhmacherei von Johannes Baumann, Rheinstraße 36

Innenansicht der Gaststätte Zum Edelweiß (Cafe Hemdhoch), Fastnacht 1960, in der Wingertstraße

Auf der rechten Seite. Metzgerei Menger in der Rheinstraße – „Schäfermetzgers“

Blick in die Rheinstraße von der „Kehr“ aus. Links die Gaststätte „Deutsches Haus“ mit einem großen Saal in dem es regelmäßig Tanzveranstaltungen gab. In der Bildmitte das alte Rathhaus mit Turm und rechts die Drogerie Sachse.

Wendel Lautenbach, Ludwig Kramer, Wilhelm Weil und Jakob Neeb (Maurer). Ca. 1910

Wendel Lautenbach, Wilhelm Weil, Jakob Neeb (Maurer) und ???? Hofmann. Die Aufnahme dürfte kurz vor Ausbruch oder während des ersten Weltkrieges entstanden sein.

Ehemalige Kolonial- und Kurzwarenhandlung Lautenbach, später Emmi Roos. Ecke Kornstraße – Neugasse 1916-1968

Schulklasse Groß-Rohrheim, vermutlich erste Klasse, von 1905